Findeltiere
Tiere zur Vermittlung
Hunde
Brezza
Rasse: Airedale Terrier
Alter: 9 Jahre
Geschlecht: weiblich, kastriert
Herkunft: Schweiz
Zuchtland: Liechtenstein
Beschreibung: Brezza ist eine vitale, aufgestellte Hündin, sie ist Menschen gegenüber sehr freundlich und auch gut erzogen. Autofahren, Tierarztbesuch, Hotelaufenthalte sind für sie überhaupt kein Problem. Leider hat Brezza ein sehr ausgeprägten Jagdtrieb und muss im Freien immer an der Leine sein, denn wenn sie auf Katzen, Kleintiere oder auch kleine Hunde stösst werden diese gejagt.
Goldi & Happy
Rasse: Zwergpudel & Shih Tzu
Alter: 14 Jahre
Geschlecht: w/k und m/k
Herkunft: Liechtenstein
Zuchtland: Deutschland
Beschreibung:
Wir sind gerade erst zusammen im Tierheim in Schaan angekommen und möchten auch wieder zusammen platziert werden. Die Tierpfleger/innen und wir lernen uns gerade kennen. Weitere Infos folgen.
Katzen
Toby
Rasse: Hauskatze
Alter: ca. 10 Jahre (geschätztes Alter) Geschlecht: männlich, kastriert
Beschreibung: Toby ist schon ein älterer Kater und hat altersbedingte gesundheitliche Einschränkungen. Er ist anfänglich etwas scheu, aber sehr lieb. Er braucht einen Haushalt in einer verkehrsarmen Umgebung, wo er nach der Eingewöhnung wieder Freigang geniessen kann.
Emma
Rasse: Hauskatze
Alter: 2016
(geschätztes Alter)
Geschlecht: weiblich Kastriert
Beschreibung: Emma ist anfangs sehr schüchtern und zurückhaltend. Die Katzendame braucht daher ein Zuhause, wo man ihr die Zeit gibt Vertrauen aufzubauen. Mit anderen Katzen hat es Emma sehr gut. Sie braucht einen Haushalt in einer verkehrsarmen Umgebung, wo sie nach der Eingewöhnung wieder Freigang geniessen kann.
Lialka
Rasse: Hauskatze
Alter: 09.09.2015
Geschlecht: weiblich Kastriert
Beschreibung: Unsere Seniorin Lialka braucht ein ruhiges und gemütliches neues Zuhause, in dem sie ihre warmen Bettchen nicht mit anderen Katzen teilen muss. Bei uns kommt sie nur mäßig mit ihren Artgenossen aus, daher wird sie nur an ein Plätzchen vermittelt, wo sie im Mittelpunkt steht. Lialka liebt es von uns Tierpfleger/innen gestreichelt zu werden, dennoch zeigt sie uns ganz klar, wenn es genug für sie ist.
Easy
Rasse: Hauskatze
Alter: 9 Monate
Geschlecht: männlich
Beschreibung: Unser junger Kater ist auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Easy braucht einen Haushalt in einer verkehrsarmen Umgebung, wo er nach der Eingewöhnung wieder Freigang geniessen können.
Narin
Rasse: British Kurzhaar
Alter: 26.06.2023
Geschlecht: weiblich/kastriert
Beschreibung: Narin ist eine sehr menschbezogene Katze, die leider aufgrund ihrer gesundheitlichen Einschränkungen spezielle Anforderungen an ihr zukünftiges Zuhause stellt.
Nager und Vögel
Kaninchen zur Vermittlung
Kaninchen leben in Gruppen und dürfen daher nicht einzeln gehalten werden. Die Tiere stellen besondere Ansprüche an Ihr neues Zuhause. Unsere Kaninchen im Tierschutzhaus leben in Aussenanlagen zusammen mit Artgenossen in grossen Freigehegen und sind sich viel Platz gewöhnt. Sie sind übers ganze Jahr draussen. Die Häuser sind isoliert. Alle Böcke sind kastriert.
Wenn man Kaninchen und Meerschweinchen zusammenhalten möchte, muss die jeweilige Tierart Artgenossen haben. Es ist nicht artgerecht, wenn ein einzelnes Kaninchen mit einem einzelnen Meerschweinchen zusammengehalten wird. Sie "sprechen" nicht dieselbe Sprache.
Wir informieren Interessierte darüber, wie unsere vermittelbaren Kaninchen gehalten werden sollten. Die Bedürfnisse der Hauskaninchen sind graben, hoppeln, verstecken, Luftsprünge machen und sich austoben können. Die Kaninchen pflegen sich gegenseitig, wenn sie untereinander auskommen.
Somit vermitteln wir als Tierschutzverein unsere Kaninchen nur an Orte mit viel Auslauf und geräumigen Innenstall. Infos auch unter: www.nagerstation.ch Ruth Morgenegg, www.meinheimtier.ch
Gerne beraten wir Interessierte, wie mit wenig Geld und Aufwand den Kaninchen ein Wohlfühlzuhause geschaffen werden kann.
Rufen Sie uns doch bei Interesse an. Wir freuen uns.
Meerschweinchen zur Vermittlung
Meerschweinchen sind Rudeltiere! Lebensqualität bedeutet sozialer Austausch mit Artgenossen, darum müssen Meerschweinchen mindestens zu zweit oder in Kleingruppen gehalten werden. Zurzeit haben wir Meerschweinchen in den Aussenanlagen. Meerschweinchen welche ursprünglich aus einer Innenhaltung stammen bewohnen nun unsere grosszügige Meerschweinchen-Villa . Alle Böcke sind kastriert. Wenn man Meerschweinchen und Kaninchen zusammenhalten möchte, muss die jeweilige Tierart Artgenossen haben. Es ist nicht artgerecht, wenn ein einzelnes Meerschweinchen mit einem einzelnen Kaninchen zusammengehalten wird. Sie "sprechen" nicht dieselbe Sprache.
Wir suchen Tierfreunde, die unsere Vorstellung von artgerechter Haltung kennen. Angesprochen sind Menschen, die bereits Erfahrung im Umgang mit Meerschweinchen besitzen oder solche, die eine Anschaffung gründlich bedenken. Infos auch unter: www.nagerstation.ch Ruth Morgenegg, www.meinheimtier.ch
Wir platzieren unsere Tiere nur in entsprechend grosse, abwechslungsreiche und tiergerechte Unterkünfte. Tiere in Aussenhaltung benötigen ein Aussengehege gut gesichert, auch gegen tierische Feinde (Marder, Fuchs, Greifvögel...). Der Auslauf muss verschiedene Versteckmöglichkeiten bieten mit "Unterschlupf" zum Schutz gegen Kälte, Nässe und Hitze. Innenhaltung in Vivarium oder Eigenbau, natürlich auch bedürfnisgerecht eingerichtet. Wir vermitteln nicht in Käfighaltung, denn die meisten Gitterkäfige sind zu klein, um gut strukturiert zu werden.
Wenn Sie sich für einen oder mehrere unserer Schützlinge interessieren, informieren wir Sie gerne, rufen Sie uns an.